20 Häuser in Flammen
Haiti: Dutzende Tote nach Explosion von Tanklaster
Bei der Explosion eines Tanklastwagens in Haiti sind mindestens 50 Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Er habe am Unglücksort zwischen 50 und 54 Opfer gesehen, die bis zur Unkenntlichkeit verbrannt gewesen seien, erklärte der stellvertretende Bürgermeister der Hafenstadt Cap-Haitien, Patrick Almonor, am Dienstag. Es sei unmöglich, sie zu identifizieren.
Nach seinen Angaben gerieten nach dem Unglück am frühen Morgen (Ortszeit) zudem rund 20 umliegende Häuser durch die Explosion in Brand. Dort seien weitere Opfer zu befürchten. Andere Quellen sprachen von rund 40 Toten. Ministerpräsident Ariel Henry ordnete jedenfalls dreitägige Staatstrauer an.
Proteste wegen Treibstoffmangel
Der Inselstaat kämpft derzeit mit massiven Treibstoffversorgungsproblemen, in den vergangenen Tagen war es immer wieder zu gewalttätigen Proteste gekommen. Zum Teil gehen die Versorgungsprobleme auf eine wochenlange Hafenblockade zurück, für die Banden verantwortlich gemacht werden, die Henrys Rücktritt fordern.
Haiti ist das ärmste Land des amerikanischen Kontinents und leidet unter Gewalt, Korruption und Naturkatastrophen. Anfang Juli wurde Staatspräsident Jovenel Moise in seiner Residenz erschossen, die Hintergründe sind bis heute ungeklärt. Kriminelle Banden kontrollieren vor allem rund um die Hauptstadt Port-au-Prince große Gebiete.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).