Lukas ist ein besonderer junger Mann. Durch einen angeborenen Defekt kann der 16-Jährige nicht mehr gehen. Um dem ambitionierten Fechter einen speziellen Weihnachtswunsch zu erfüllen, startet die „Krone“ eine Aktion.
Im Alter von ungefähr vier Jahren wurde bei Lukas Moßbauer eine seltene und angeborene Stoffwechselerkrankung namens Mukolipidose Typ 3 festgestellt, durch die der 16-Jährige zunehmend mit körperlichen Beeinträchtigungen zu kämpfen hatte. Mittlerweile ist der junge Klagenfurter auf seinen Rollstuhl angewiesen, denn gehen kann er nicht mehr.
Lebenswillen und Humor
„Trotz allem hat Lukas aber nicht seinen Lebenswillen und vor allem seinen Humor verloren“, wie sein Fechttrainer Peter Brigola bestätigt. Bei ihm nimmt Lukas seit etwa zwei Jahren im Klagenfurter Hilfswerk Fechtunterricht, was mittlerweile zu seinem größten Hobby wurde. "Zweimal die Woche trainieren wir, und es macht Riesenspaß. Wegen meiner Erkrankung brauche ich aber eine speziell angefertigte Ausrüstung.
„Krone“-Familie sammelt Spenden
Eine passende Fechtweste wäre da schon toll„, erzählt der bescheidene HAK-Schüler, der auf einem provisorisch umgebauten Sport-Rollstuhl trainiert. “Vom weltweiten Fechtverband gibt es nämlich sehr strenge Vorschriften, was die Höhe der Armlehnen oder der Fixierungspunkte und dergleichen betrifft. Ein echter Fechtrollstuhl wäre mein absoluter Traum", so der 16-Jährige, dessen eineiige Zwillingsschwester unter derselben Krankheit leidet und ebenfalls im Rollstuhl sitzt.
Warum wir helfen wollen
Seit mehr als zehn Jahren ist unsere Hilfsaktion „Krone-Leser helfen“ in Kärnten aktiv. Nicht nur zu Weihnachten, sondern immer, wenn Mitmenschen in besonderen, schwierigen Lebenslagen geholfen werden muss. Vor allem, wenn es um Kinder, Familien und ihr Lebensumfeld geht, machen wir uns mit Spendenaktionen stark. Dabei schütten wir die Spenden, die Sie, liebe Leserinnen und Leser einzahlen, nie mit der Gießkanne aus, sondern helfen zielgerichtet. So wie jetzt, wo wir uns vorgenommen haben, Lukas und seine Familie zu unterstützen. Dass der tapfere junge Mann gerne ficht, ist einfach unglaublich. Und dass er dafür bessere Ausrüstung benötigt, das sollte doch gemeinsam zu machen sein.
Spenden von der Steuer absetzen
Übrigens: Seit wenigen Wochen ist unser Verein „Krone-Leser helfen“ in Kärnten in die Liste der steuerlich begünstigten Empfänger eingetragen, was für Spender einen großen Vorteil hat: Ihre Spende wird von uns an das Finanzamt gemeldet und dann automatisch beim Steuerausgleich berücksichtigt. Das gilt für Private ebenso wie auch für Firmen. So kann man helfen und gleichzeitig auch noch Steuern sparen. Was wir dafür aber bei den Einzahlungsbelegen brauchen, sind Ihre genauen Namen und das Geburtsdatum.
Danke schon im Vorhinein, dass Sie mithelfen und sich an unserer Aktion wieder beteiligen. Gemeinsam werden wir es schaffen, Lukas seine sehnlichsten Weihnachtswünsche zu erfüllen. Danke!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).