Fotovoltaik-Anlagen

Stadt Mistelbach setzt auf die Kraft der Sonne

Mistelbach geht mit der Zeit und stattet gemeindeeigene Gebäude derzeit mit Solar-Kraftwerken aus. Außerdem werden zwei Ladestationen mit je 22 Kilowatt Leistung direkt am Bauhof errichtet. „Denn in den kommenden Jahren wird der Fuhrpark der Stadtgemeinde sukzessive auf E-Fahrzeuge umgestellt“, wird betont.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In Zusammenarbeit mit der Firma Expert Kraus aus Mistelbach werden aktuell mehrere Fotovoltaikanlagen errichtet. Bereits montiert wurden Sonnenkollektoren am Dach der Lagerhalle für Streusplitt, mit denen 21 Kilowatt erzeugt werden können. In den kommenden Wochen werden weitere drei Anlagen errichtet, nämlich bei der Brunnenanlage in Eibesthal sowie beim Pumpenhaus in der Franz-Bayer-Straße wie auch beim Hochbehälter am Triftweg.

Ohne Verluste sofort verbraucht
„Der Vorteil der PV-Anlagen auf den Wasserhäusern ist, dass die gewonnene Energie direkt ohne Verluste an Ort und Stelle verbraucht werden kann“, betont Bürgermeister Erich Stubenvoll.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich