Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos am späten Sonntagnachmittag im Tiroler Jenbach (Bezirk Schwaz): Ein 21-jähriger Pkw-Lenker geriet auf der schneebedeckten Kasbach Landesstraße auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem Wagen eines Einheimischen (55). Eine nachkommende Deutsche (54) konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig anhalten und rutschte gegen die beiden Unfallfahrzeuge. Eine Person erlitt Verletzungen.
Der 21-jährige Tiroler war kurz nach 17 Uhr auf der Kasbach Landesstraße von Maurach am Achensee kommend in Richtung Jenbach unterwegs, als er aufgrund der winterlichen Verhältnisse plötzlich auf die Gegenfahrbahn kam und dort gegen den entgegenkommenden Pkw des 55-Jährigen krachte.
In Unfallfahrzeuge gerutscht
„Unmittelbar dahinter fuhr eine 54-jährige Deutsche talwärts. Sie konnte wegen der Schneefahrbahn ebenfalls nicht mehr rechtzeitig anhalten und rutschte in die beiden Unfallfahrzeuge“, heißt es vonseiten der Exekutive. An allen beteiligten Autos entstand erheblicher Sachschaden.
Die Beifahrerin des 55-Jährigen erlitt Verletzungen und musste nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert werden. Die anderen Lenker sowie vier weitere Insassen blieben laut Polizei unverletzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).