Noch zwei Spiele, dann werden die Sturm-Profis in die Winterpause entlassen. Zum Leidwesen von Bullen-Neuzugang Alexander Prass. Der „Marschierer“ im schwarz-weißen Mittelfeld ist jetzt so richtig warmgelaufen. Nur an mentaler Frische hapert es auch beim Jungspund nach dem intensiven Herbst.
Das Tor von Jakob Jantscher mit einem Zuckerpass vorbereitet, unermüdlich im Mittelfeld gerackert - das war der Arbeitstag von Alexander Prass beim 1:1-Dämpfer gegen die Admira. „Einerseits habe ich das Tor gut vorbereitet, andererseits hätte ich beim Gegentreffer besser mitdenken müssen“, sagt der ehemalige Lieferinger, der bei Sturm angekommen ist.
„Eine Umstellung war’s schon. Allein im Training geht alles schneller. Es hat Zeit gebraucht, aber jetzt habe ich mich an diesen Prozess angepasst. Ich fühl mich wohl - in der Mannschaft und am Platz.“ Wo der 20-jährige Jungspund zuletzt zum schwarz-weißen Stammpersonal zählte.
Voll im Saft
„Von der Kraft her geht’s von Spiel zu Spiel besser. Jetzt bin ich auf meinem Level der Vorsaison. Wenn du regelmäßig spielst, ist’s halt auch einfacher als mit Kurzeinsätzen.“ Die intensive Saison konnte dem Jungspund jedenfalls nichts anhaben - im Gegenteil. „Ich habe eine Pferdelunge, war immer schon ein Marschierer. Eigentlich bräuchte ich jetzt gar keine Winterpause“, schmunzelt Sturms „Kraftlackel“. Das farb- und ideenlose Sturm-Spiel nach der Pause gegen die Südstädter war auch nicht den müden Knochen geschuldet.
Prass: „Uns hat die Frische im Kopf gefehlt, körperlich sind wir fit genug.“ Unterstreicht auch Christian Ilzer. Laut dem Coach habe die Gedankenschnelle zu wünschen übrig gelassen. Zwei Partien (Monaco, Klagenfurt) noch, dann können seine Mannen das Oberstüberl endlich „durchlüften“ und abschalten. „Wenn es irgendwie machbar ist, fliege ich im Urlaub schon lieber ins Warme. Falls nicht, dann ist’s daheim ja auch immer schön“, sagt der Oberösterreicher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).