15.04.2011 15:21 |

Doppelter Einsatz

Thujen-Hecke und Sägewerk in Pongau in Brand geraten

Gleich zwei Brände haben am Donnerstag Florianis im Pongau in Atem gehalten – erst ist am Friedhof von St. Johann eine Thujen-Hecke auf einer Länge von zehn Metern in Flammen aufgegangen, dann hat es auch im Keller eines Sägewerks in Pfarrwerfen zu brennen begonnen. In beiden Fällen hielt sich der Sachschaden dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr-Kräfte allerdings in Grenzen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Brand am Friedhof" – eine Alarmmeldung dieser Art bekommt man wohl auch im Pongau nicht allzu oft zu hören. In St. Johann mussten die Florianis am Donnerstag allerdings zum "Feld der ewigen Ruhe" ausrücken, um dort Flammen niederzukämpfen. Die ans Friedhofkreuz angrenzende Thujen-Hecke war auf einer Länge von zehn Metern in Brand. Geraten.

1.300 Euro Sachschaden nach Thujen-Brand
Von Zeugen alarmiert, rückte die Freiwillige Feuerwehr St. Johann mit zwei Fahrzeugen und 14 Mann zum Brandort an, löschte die Hecke und kühlte die angekokelte Rückwand des hölzernen Kreuzes mit Wasser ab. Es wurde zwar niemand verletzt, Sachschaden in Höhe von ca. 1.300 Euro dürfte allerdings trotzdem entstanden sein.

Einsatz auch in Pfarrwerfener Sägewerk
Am Donnerstagnachmittag brach schließlich im Keller eines Sägewerkes in Pfarrwerfen ein Brand aus. Offenbar ging dieser vom Hauptmotor der sogenannten Gattersäge aus, durch die entstandene Hitze verschmorte ein Großteil der Verkabelung der elektrischen Steuerung.

Glück im Unglück: Arbeiter des Werkes, die das Feuer früh bemerkt hatten, konnten den Brand bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren von Pfarrwerfen und von Werfen erfolgreich eindämmen. Daher entstand lediglich ein Schaden an der Gattersäge sowie an der Holzkonstruktion der Sägehalle.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg