Durch die Veterinärbehörde wurde im August 2020 im Tiroler Unterland ein Welpenhändler mit sechs viel zu jungen Welpen im Transporter aufgehalten und die Tiere beschlagnahmt.
„Fritzi“ war einer der Welpen, die in sehr schlechtem gesundheitlichen Zustand vom Tierheim Wörgl aufgenommen und versorgt wurden. Zur weiteren Sozialisierung kam er nach einigen Wochen auf einen Pflegeplatz. Bernadette Fliri aus Radfeld nahm Fritzi auf, und behielt ihn auch nach Freigabe zur Vermittlung durch die Veterinärbehörde bei sich. Laut Impfpass sollte es sich bei Fritzi um einen Pomeraner handeln. „Der lebhafte Rüde hat nun mindestens die vierfache Größe erreicht und sich hervorragend entwickelt“, freut sich Fliri.
Wir sagen DANKE für Ihre Spende!
Verein „Freunde der Tierecke“, IBAN: AT93 6000 0000 9211 1811
Erst Ihre Spende macht unsere Hilfe möglich. Es dankt Ihnen auch im Namen der geretteten Tiere herzlichst Ihre
Maggie Entenfellner
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.