Viel „G’spia“ für Mensch und Tier beweisen die „Krone“-Tierecke, Volkshilfe Wien und zuständige Stadtregierung beim sozialen Herzensprojekt.
Jeder Mensch kann schnell und unvorbereitet von Schicksalsschlägen getroffen werden. Ebenso schnell entsteht danach oftmals eine soziale Abwärtsspirale. In Österreich gelten 1,53 Millionen Menschen als armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Die Härten des Lebens lassen sich besser ertragen, wenn man Haustiere hat – sie sind treu, geduldig und begleiten uns Menschen viele Jahre lang ohne zu werten.
Hilfe geben und Hilfe annehmen – beides ist wichtig für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Die Einsatzgruppe des Projekts „A G'spia für's Tier“ von der Volkshilfe Wien steht bereits seit sieben Jahren Menschen unterstützend zur Seite. Initiatorin Sabine Rauscher und ihr Team schafften in dieser Zeit mit viel Engagement zahlreiche Glücksmomente in Mensch-Tier-Beziehungen. Die „Krone“-Tierecke ist nun ein Teil des wunderbaren Hilfsprojekts „A G’spia fürs Tier“!
Dank der Unterstützung unserer Leser übernehmen wir Kosten für betroffene Halter von Hund, Katz & Co. Wie auch im Fall von Monika Asani, die aufgrund ihrer Corona-Erkrankung im Oktober 14 Tage lang nicht mit ihren vierbeinigen Lieblingen Gassi gehen konnte. Zwei freiwillige Helfer des Projekts nahmen sich Hündin „Xena“ und Chihuahua „Ritchie“ in dieser Zeit an. Monika Asani ist ein Fall von vielen. Denn gerade in der aktuellen Situation ist die Not besonders groß.
Für das Projekt „A G’spia fürs Tier“ werden laufend Freiwillige Helfer gesucht! Und natürlich dürfen sich Personen, die Unterstützung benötigen, melden: 0676/87 84 45 14 und agft@volkshilfe-wien.at, www.volkshilfe-wien.at
Wir sind glücklich bei diesem Herzensprojekt mitwirken und Leid lindern zu dürfen – Danke für Ihre Spende, die unsere Arbeit möglich macht!
Ihre Spende hilft!
Verein „Freunde der Tierecke“ für Aktionen in ganz Österreich.
IBAN: AT93 6000 0000 9211 1811, BIC: BAWAATWW
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).