20.11.2021 11:09 |

Covid-Impfung

Langes Warten auf den Stich, Land baut Angebot aus

Die Nachfrage nach Corona-Impfungen in Tirol ist nach den jüngsten Verschärfungen nach wie vor groß. Das zeigt sich bei den verschiedenen Impfaktionen des Landes, wo es immer wieder zu langen Wartezeiten kommt. Das Land versprach mehr Angebote, unter anderem einen landesweiten Impftag am nächsten Sonntag sowie eine Aktion im Bezirk Schwaz. Auch erste Termine für Kinder wurden freigeschaltet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Land Tirol versichert, das Impfangebot werde „nahezu täglich“ weiter ausgebaut und verweist etwa darauf, dass das Impfzentrum Kufstein den Betrieb wieder aufnimmt, diesmal im KISS-Einkaufszentrum am Unteren Stadtplatz.

Am Sonntag, 28. November, öffnen alle Impfzentren in den Bezirken. Von 9 bis 13 Uhr finden Impfungen mit Termin statt, von 13 bis 18 Uhr anschließend ohne Termin. Insgesamt rechnet das Land damit, dass an diesem Tag 9000 Dosen verabreicht werden können.

Zitat Icon

Allen Menschen, die sich noch nicht impfen haben lassen, möchte ich sagen: Über 80 Prozent aller schweren Erkrankungen treten in der Gruppe der noch nicht geimpften Bevölkerung auf. Schützen Sie sich und Ihr Umfeld.

Gesundheitslandesrätin Annette Leja

Impfaktionen im ganzen Bezirk Schwaz
Nachdem die Einwohner in Schwaz im März die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen, können sie sich nun in einer eigens ins Leben gerufenen Aktion den dritten Stich holen. In 24 Gemeinden stehen Angebote zur Verfügung. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig. Eingeladen sind auch alle, die sich zum ersten oder zweiten Mal impfen lassen möchten.

Zitat Icon

Auch wenn sich die Aktion hauptsächlich an jene richtet, die die dritte Dosis benötigen, sind selbstverständlich auch Impfwillige für die Erst- und Zweitimpfung willkommen.

Gesundheitslandesrätin Annette Leja

Erste Impfungen für Kinder freigeschaltet
Freitagmittag wurden über tirolimpft.at auch erste Termine für Kinder zwischen fünf und elf Jahren freigeschaltet. Die Möglichkeit zum Stich gibt es für sie in den Impfzentren in Landeck, Innsbruck, Imst, Kitzbühel und Wörgl, zudem im Bezirkskrankenhaus St. Johann. Für all diese Termine ist eine Anmeldung nötig, da Ärzte die Kinder zu buchbaren Zeiten impfen.

Kinder erhalten ein Drittel der üblichen Dosis des Impfstoffes von BioNtech/Pfizer. Der Stich ist für sie derzeit noch nicht offiziell zugelassen. Die Zulassung wird derzeit von der Europäischen Arzneimittelbehörde bearbeitet.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
5° / 6°
Regen
2° / 5°
Schneefall
3° / 3°
Schneeregen
2° / 6°
Schneeregen
3° / 9°
bedeckt