Teichwirte enttäuscht

„Kälte-Diät“ sorgt für zu magere Karpfen

„Die Waldviertler Karpfen wiegen heuer im Schnitt zehn Prozent weniger als im vergangenen Jahr“, sagt Andreas Kainz vom heimischen Teichwirteverband. Die langen Frostphasen bis in den Mai hinein dürften das Wachstum der Fische wesentlich gehemmt haben.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Keine Sorge: „Der traditionelle Weihnachtskarpfen aus dem Waldviertel ist dennoch gesichert“, betont Leo Kirchmaier vom Teichwirteverband – wenn auch die Spezialität nicht so üppig wie sonst ausfallen wird. Dass die Karpfen eine „Schlankheitskur“ hingelegt haben, könnte durchaus verlustreich für die Teichwirte enden, da die Fische ja nach Gewicht und nicht per Stück verkauft werden. „Es ist ein eher schlechtes Jahr“, bestätigt Obmann-Stellvertreter Kainz. Bis zuletzt waren die Fischzüchter wegen ausreichend Regen noch zuversichtlich gewesen, guten Ertrag einfahren zu können.

Bio-Variante gefragt
Der Biokarpfen ist besonders gefragt, der Anteil schon auf 70 Prozent gestiegen. Das Kilo kostet 24 Euro - vier Euro mehr als die Nicht-Bio-Variante, meldet der Wirtschaftspressedienst. Kainz ist optimistisch, 2022 endlich eine geschützte Ursprungsbezeichnung zu erreichen, damit der Waldviertler Karpfen sich bald auch europaweit einen Namen macht. Ein wesentliches Kriterium ist der Fettanteil - und der wird besonders heuer sicher nicht „ins Gewicht fallen“.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
1° / 8°
wolkig
1° / 7°
Schneeregen
0° / 7°
wolkig
2° / 8°
wolkig
-1° / 5°
leichter Schneefall