Doch das soll sich nun ändern. Jedes Kind soll bis zum achten Lebensjahr schwimmen können, das wünschen sich die Tiroler Sozialdemokraten. Deshalb haben sie eine Schwimmoffensive gefordert, die den Ausbau der Schwimmkurskapazitäten und die Verbesserung des schulischen Angebots vorsieht. Dafür hat sich auch eine breite Mehrheit im Landtag gefunden.
Das Ertrinken zählt seit Jahren zu den häufigsten Todesursachen im Kindesalter, weil viele Kinder einfach nicht schwimmen können.
Benedikt Lentsch
Corona hat Situation verschärft
Auch der Sicherheitsaspekt soll dabei nicht zu kurz kommen, wie Sportsprecher Benedikt Lentsch erklärt: „Das Ertrinken zählt seit Jahren zu den häufigsten Todesursachen im Kindesalter, weil viele Kinder einfach nicht schwimmen können. Corona hat die Situation mit geschlossenen Schwimmbädern weiter verschärft.“ Bleibt zu hoffen, dass noch genügend Schwimmbäder für Kurse zur Verfügung stehen, denn das Wave in Wörgl (mit sozialdemokratischer Bürgermeisterin) hat, wie berichtet, für immer geschlossen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).