Skulpturen geformt

Offizieller Startschuss für das Kinderkunstlabor

Niederösterreich
27.08.2021 17:00

Beim „Offenen Baulabor“ in St. Pölten gestaltet der Nachwuchs derzeit künstlerische Objekte für den geplanten Außenspielbereich des künftigen Kinderkunstlabors. Ab 2024 soll, wie berichtet, im Altoona-Park ein Begegnungsort entstehen, der Kindern Kunst näherbringen und ihnen Raum zum Experimentieren gibt.

Ihrer Kreativität freien Lauf lässt derzeit eine Gruppe von Kinder im Altoona-Park. Sie fungieren damit als erste Kunstschaffende für das künftige Kinderkunstlabor (KiKuLa). Als ursprüngliches Leuchtturmprojekt für die Bewerbung St. Pöltens als Europäische Kulturhauptstadt, soll das KiKuLa ab 2024 ein Begegnungsort für Kinder und Kunstschaffende werden.

Gemeinsames Schaffen
Der Startschuss dazu erfolgte am Montag im „Offenen Baulabor“: Gemeinsam mit Architekten, Stadtplanern, Fotografen und natürlich Künstlerinnen erschuf der Nachwuchs Skulpturen für den künftigen Außenbereich. „Es ist wichtig, dass wir mit den Kindern beginnen, auf künstlerisch hohem Niveau den Park im öffentlichen Raum zu gestalten“, erklärt die künstlerische Leiterin Mona Jas.

(Bild: WWW_kpic_at)

„Fasziniert von den Gesprächen“
Aus Lehmbau entstehen im Zuge des einwöchigen Workshops abstrakte Objekte, die zu unterschiedlichen Handlungen und Bewegungsabläufen einladen sollen. „Meine Kinder waren fasziniert von den Gesprächen mit den Künstlern und fanden die Arbeit mit den Baugeräten spannend“, schildert etwa Christa Fischer. Durch gemeinschaftliches Bauen wird Kunst und Architektur erlebbar gemacht.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele