„Wir haben jetzt unser Haus verkauft und sind weggezogen, weil es uns zu gefährlich geworden ist“, sagt Cornelia Iglseder aus Reichersberg in Oberösterreich. Binnen eines Tages waren zwei Katzen ihrer Kinder vergiftet worden. Auch bei anderen Bewohnern in der Siedlung starben Tiere. Eine Untersuchung ergab als Todesursache ein Nervengift.
Vor fünf Jahren hatten Cornelia Iglseder und ihr Gatte in Reichersberg ein Bauern-Sacherl aus dem Jahr 1856 erworben. „Wir sind mit unseren Kindern eingezogen und haben Hunde, Katzen, Hühner, Kaninchen und Meerschweinchen gehalten“, sagt die 47-Jährige. Dass sie ab und zu tote Hennen und Nager zu beklagen hatte und Katzen verschwanden, schrieb sie zunächst dem Lauf der Natur zu.
Katzen der Kinder verschwunden
Im April waren plötzlich auch die Katzen „Boxer“ und „Cappy“ ihrer Kinder abgängig. Binnen eines Tages fand Iglseder beide schließlich tot am Grundstück eines Nachbarn. „Ich hab Fotos gemacht, die Polizei hat das aber nicht interessiert“, so Iglseder. Als dann auch zwei Nachbarinnen und ein Nachbar tote Katzen beklagten, ersuchte sie die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe in Lochen um Hilfe.
Nervengift
„Wir haben den Mageninhalt einer der Katzen in ein Labor geschickt - und das Ergebnis liegt nun vor“, weiß Johanna Stadler von der Pfotenhilfe: Das Tier war mit Carbofuran, einem Nervengift und Insektizid, vergiftet worden - Anzeige.
Ich hab’ meinen Kindern noch nicht die volle Wahrheit gesagt, dass ihre Katzen vergiftet wurden. Sie wissen nur, dass „Boxer“ und „Cappy“ nicht wiederkommen. Dass man sie absichtlich getötet hat, wäre zu schmerzhaft.
Die zweifache Mutter Cornelia Iglseder (47)
Weggezogen
Familie Iglseder ist aufgrund der Todesfälle weggezogen: „Wir haben uns in der Siedlung nicht mehr sicher gefühlt.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.