Alkohol und Hitze gelten nicht gerade als die ideale Kombination. Das zeigte sich auch am Mittwoch an einem Badesee in Klaus an der Pyhrnbahn, wo ein stark Alkoholisierter völlig durchdrehte und eintreffende Streifenpolizisten bedrohte und attackierte.
Der Elisabethsee in Klaus an der Pyhrnbahn gilt als Tipp für Erholungssuchende. Am Mittwoch um die Mittagszeit wurde die Idylle aber gestört, denn eine Polizeistreife eilte zum Naturjuwel, um einen rabiaten Badegast zu „besänftigen“.
Laut herumgeschrien
Der 59-Jährige aus Spital/Pyhrn dürfte bei der Hitze mehr als ausreichend getrunken haben, allerdings hauptsächlich Alkohol. Gegenüber den eintreffenden Streifenpolizisten verhielt er sich äußerst aggressiv, schrie laut herum und fuchtelte wild mit seinen Händen.
Polizisten bedroht
Trotz mehrfacher Abmahnung ließ sich der 59-Jährige nicht beruhigen, stürzte sogar von selbst zu Boden. Schließlich reichte es den Beamten und sie nahmen den Störenfried vorläufig fest. Auch beim Transport ins Polizeianhaltezentrum nach Linz leistete der Alkoholisierte weiter Widerstand, bedrohte die Polizisten und versucht, sie zu treten.
Ein Alkomattest verlief mit einem Wert von über zwei Promille positiv, der 59-Jährige wird mehrfach angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.