11.08.2021 11:25 |

Auch Bewohner verletzt

Löffelbach: Asylwerber demolierten Unterkunft

Nach der Verlegung großteils syrischer Flüchtlinge (16 bis 18 Jahre alt) von Niederösterreich und Wien in das oststeirische Löffelbach haben die Neuankömmlinge gleich ihre Unterkunft beschädigt und zwei Bewohner verletzt. Grund soll eine alte Meinungsverschiedenheit mit den Opfern gewesen sein. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rund zehn zum größten Teil syrische Asylwerber im Alter zwischen 16 und 18 Jahren kamen am Dienstagabend aus ihren Unterkünften in Niederösterreich und Wien zur Asylunterkunft in Löffelbach (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld). Dort beschädigten sie zwei Wohnungstüren und entleerten einen Feuerlöscher.

Verdächtige streiten Vorwürfe ab
Zwei 31-jährige syrische Bewohner der Unterkunft wurden durch Tätlichkeiten leicht verletzt. Die Verdächtigen flüchteten danach vom Tatort, wurden kurz darauf aber im Ortsgebiet von Hartberg aufgegriffen. Sie leugneten alles, wurden von den Opfern allerdings eindeutig identifiziert. Die Verdächtigen werden auf freiem Fuß angezeigt.

Grund für die Auseinandersetzung dürfte laut Polizei in einem Streit der beiden Opfer mit einem anderen syrischen Asylwerber in der Vergangenheit liegen. „Diesbezüglich sind weitere Erhebungen erforderlich“, so Fritz Grundnig, Sprecher der Landespolizeidirektion Steiermark.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark