Bezaubernder Moment

Prinzessin Charlotte: Süßes Foto geht ans Herz

Adabei
07.08.2021 13:16

Prinz William und Herzogin Kate haben auf ihrem Instagram-Profil ein neues Foto von ihrer Tochter Prinzessin Charlotte gepostet. Dass die Fans des royalen Paares sich über einen wirklich süßen Schnappschuss der Sechsjährigen freuen dürfen, hat einen besonderen Grund: Die Mini-Prinzessin ist nämlich eine eifrige Natürschützerin.

Dass der neueste Schnappschuss von Prinzessin Charlotte innerhalb nur weniger Minuten mehr als hunderttausend Likes erhalten hat, ist nicht verwunderlich. Immerhin wurde dabei ein ganz besonderer Moment festgehalten.

Charlotte hält Schmetterling in Händen
Ganz behutsam hält die Tochter von Herzogin Kate und Prinz William nämlich einen Schmetterling in ihren Händen. Liebevoll blickt die Mini-Prinzessin auf den zerbrechlichen Admiralfalter mit seinen schwarz-orangen Flügeln herunter. Eine Aufnahme, die wirklich ans Herz geht!

Schon in der Vergangenheit haben Kate und William verraten, dass Charlotte sich am liebsten in der Natur aufhält, im Garten in Anmer Hall herumtobt und auf Bäume kraxelt wie ein Meister. Dass ihr dabei die Natur am Herzen liegt, dafür sorgt vor allem ihre Mama, die liebend gerne gartelt und 2019 sogar einen „Back to Nature“-Garten gestaltet hat. Ein Herzensprojekt der Herzogin, die sich dafür monatelang selbst die Hände schmutzig gemacht hatte. 

Briten sollen Schmetterlinge zählen
Das bezaubernde Foto von Charlotte posteten die stolzen royalen Eltern nun anlässlich der „ButterflyCount“-Initiative, bei der alle Briten dazu aufgerufen werden, die bunten Schmetterlinge im Land zu zählen. Diese seien nämlich „nicht nur wunderschöne Kreaturen, sondern auch sehr wichtig. Denn Schmetterlinge sind lebenswichtige Bestandteile des Ökosystems - sowohl als Bestäuber, als auch als Teil der Nahrungskette“, schrieben die Cambridges zu dem Foto ihrer Tochter. 

Die Zählung hatte am 16. Juli begonnen und sollte noch bis Sonntag laufen. Per App können die Teilnehmer Sichtungen von Schmetterlingen melden. Umweltschützer fürchten, dass sich ein warmer April mit anschließendem Kälteeinbruch im Mai arg auf die diesjährigen Zahlen ausgewirkt haben könnte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt