„Impfen schützt vor, während und nach der Reise“, betont Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander. Für inzwischen 88 mit Corona angesteckten Reiserückkehrer des „Austria goes Zrce“-Festivals in Kroatien kommt diese Warnung zu spät. Bis zum Samstag ist deren Zahl um 14 Personen gestiegen.
93 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden wurden beim Krisenstab des Landes OÖ am Samstag registriert. Insgesamt sind 653 Landsleute aktiv positiv. Zu ihnen zählen auch die 88 Rückkehrer des Festivals auf der kroatischen Insel Pag, die Zahl stieg um 14 Personen an. Das Kontaktpersonenmanagement und Erhebungen laufen. Allen Rückkehrern wird empfohlen, einen Covid-Test durchzuführen. Unverändert blieb die Zahl der positiv auf Covid-19 Getesteten nach der X-Jam-Maturareise. 14 Jugendliche sind betroffen.
Run auf Corona-Tests
Vor dem Wochenende gab es einen Run auf Corona-Tests. Am Freitag wurden 877 PCR- und 76.956 Antigen-Testungen, in Summe 77.833, durchgeführt.Seit 19. Mai nützten Oberösterreicher 3.577.096-mal die Selbsttests daheim mit QR-Code - 2727 waren positiv.
Stabile Situation in Spitälern
In den heimischen Spitälern bleibt die Corona-Lage zum Glück unverändert stabil: Zwölf Covid-Patienten befanden sich Samstagin Spitalsbehandlung, zweilagen auf der Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt in unserem Bundesland nun 32,2 Infizierte pro 100.000 Einwohner.
Impfung hat doppelten Nutzen
Der beste Schutz gegen eine Ansteckung ist nach wie vor die Impfung. 824.133 Oberösterreicher sind zumindest einmal geimpft, 694.091 haben beide Stiche erhalten. Für Urlauber zahlt sich die Impfung doppelt aus. Sie ist notwendig, um im Rahmen der 3-G-Regel reisen zu können und sie schützt vor Infektionen im Zielland.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).