Folge des Impfeffekts

Immer weniger gehen noch zum Antigenschnelltest

Vorarlberg
15.06.2021 07:30

Der Impffortschritt im Ländle macht sich bei der Nachfrage nach Testmöglichkeiten bemerkbar: In der Vorwoche wurden deutlich weniger kostenlose Corona-Testungen durchgeführt.

Von Montag bis vergangenen Sonntag wurde das kostenlose Testangebot rund 285.000 Mal in Anspruch genommen. „Mit einem Minus von knapp 64.500 Tests verringerte sich deren Gesamtzahl gegenüber der Vorwoche um rund 22 Prozent“, berichtet Sicherheitlandesrat Gantner.

Von den insgesamt 285.099 registrierten Testungen der Vorwoche wurden 100.300 an Schulen durchgeführt. Hinzu kommen 43.188 Testungen in den Apotheken sowie 7519 Betriebstestungen in Unternehmen. 46.499 Antigentests wurden von medizinisch qualifiziertem Personal in Teststraßen abgenommen - ein Minus von rund 11.000. 22.318 Testungen waren Selbsttests in Teststraßen unter Aufsicht (Minus 12.000). Die Zahl der im Landessystem registrierten Selbsttests (sogenannte „Wohnzimmertests“) lag bei 65.275 (Minus 10.000).

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
14° / 14°
Symbol Regen
15° / 18°
Symbol Regen
15° / 16°
Symbol Regen
16° / 18°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt