Kennenlernen auf Knopfdruck, reisen auf der virtuellen Landkarte, organisierte Erlebnisse beim Familienurlaub – wo bleibt da der Nervenkitzel? Philosoph Konrad Paul Liessmann im Gespräch über ein Leben ohne Sicherheitsnetz, moderne Drachentöter – und warum es keine erotischen Abenteuer mehr gibt.
Die meisten Abenteuer sind heute nur einen Mausklick entfernt. Wir lassen uns von animierten Fantasy-Filmen mitreißen, reisen mit digitalen Geräten in fremde virtuelle Welten, buchen einen rasanten Abenteuer-Urlaub in der Eiswüste oder lassen uns in düstere Escape-Rooms einsperren. Alles für den wohldosierten Nervenkitzel. Selbst in knisternde erotische Abenteuer können wir uns jederzeit über den Bildschirm hineinwischen oder -klicken.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.