15.05.2021 17:00 |

Symphonieorchester

„1:1 Concerts“: Live, unmittelbar und persönlich

Aus Solidarität mit freischaffenden Musikern brachten das SWR Symphonieorchester und das Staatsorchester Stuttgart mit den „1:1 Concerts“ ein Konzertformat auf, das seit über einem Jahr Schule macht. Musiker des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck bieten nun vom 24. Mai bis 4. Juli in unterschiedlichen Innsbrucker Locations ebenfalls solche Konzerte an.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nachdem durch Corona das „analoge“ Konzertleben nicht mehr existent war, wurde schnell klar, dass zum einen viele freischaffende Künstler in Existenznot geraten würden, zum anderen die Sehnsucht des Publikums nach einem realen Konzerterlebnis nicht durch per Internet gestreamte Übertragungen allein erfüllt werden können.

Exklusives Konzertformat
Die in Deutschland, besser gesagt in Stuttgart, erfundenen „1:1 Concerts“ verbinden unter Berücksichtigung aller notwendigen Schutzmaßnahmen diese beiden Seiten miteinander. Individuelle Konzerte von jeweils zehn Minuten – mit einem Musiker, einem Zuhörer und drei Meter Abstand voreinander. „Das Besondere an dieser eigenwilligen Konzertform ist die unmittelbare Nähe zwischen Musiker und Hörer, zwischen zwei Personen, die sich vielleicht vorher noch nie gesehen haben“, erläutert Martina Natter, Leiterin der Musikvermittlung des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck. „Es ist eine neue, für beide Seiten intensive und emotionale Erfahrung.“ Das Konzept der intimen Konzertbegegnung beruht auf dem Dreieck des Schenkens: Musiker schenken ihre Musik, denn sie erhalten keine Gage.

Ungewöhnliche Spielstätten
Die Gastgeber stellen ihre Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung und das Publikum beteiligt sich mit einer freiwilligen Spende. Die Spenden der Konzerte der TSOI-Musiker gehen an den Verein „Doro Blancke – Flüchtlingshilfe/refugee assistance“. Drei Innsbrucker Orte (Landesmuseum Ferdinandeum, Die Bäckerei Kulturbackstube, Talstation) fungieren als Gastgeber für die coronatauglichen Konzerte. Interessierte Zuhörer melden sich direkt bei den Gastgebern an und erhalten im Anschluss nähere Informationen zum genauen Zeitpunkt des Konzerts.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol