Chris Christie (60)
Die Abriegelung des gesamten Tennengaus? Das will die Landespolitik mit aller Macht vermeiden. Angesichts der immens steigenden Coronazahlen – der Tennengau ist mittlerweile der am stärksten betroffene Bezirk in ganz Österreich – setzt man dennoch schärfere Maßnahmen. In Kuchl, Oberalm, Puch und Hallein wird das Kontaktmanagement verstärkt. Gemeindemitarbeiter müssen ab sofort aushelfen. Die Kontaktrückverfolgung wird von 48 auf 96 Stunden ausgedehnt. Infizierte brauchen nach Ende ihrer Absonderung einen verpflichtenden PCR-Test. Quarantänen sollen künftig stärker kontrolliert werden. Fruchten diese Maßnahmen nicht, steht eine Abschottung des gesamten Bezirkes im Raum. „Das wäre das letzte Mittel“, heißt es seitens des Landes.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).