27.04.2021 11:45 |

Skifliegen erst 2023

Kulm-Pause? „Die Chance für einen Neustart!“

Ein Paukenschlag war für viele die Nicht-Berücksichtigung des Kulm-Skifliegens im provisorischen FIS-Kalender für das Olympia-Jahr 2022 - zumal laut dem eigentlichen Zwei-Jahres-Rhythmus das große Fliegen in Bad Mitterndorf nächstes Jahr ja wieder hätte steigen sollen. Die „Steirerkrone“ fragte bei Kulm-OK-Chef Christoph Prüller nach dem Status quo rund um das berühmteste Flieger-Fest im Steirerland.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Stimmt, ja. Das Skifliegen wird 2022 nicht stattfinden“, bestätigte Prüller. „Wir hätten für den Kulm den Termin von 7. bis 9. Jänner bekommen sollen - einen Tag nach dem Dreikönigsspringen in Bischofshofen!. Nicht optimal für die Springer oder auch für uns als Veranstalter.“ Die Pause ist aber kein Grund zum Jammern, denn die Fliegerei wird nachgeholt Und zwar doppelt - sprich in zwei Jahren hintereinander! „Wir haben uns entschlossen, die Zeit zu nützen, einige Optimierungen und Adaptierungen an der Schanze, am Gelände oder auch bei der Zufahrt in Angriff zu nehmen und sind dann hoffentlich bereit für ein Fliegen Ende Jänner 2023.“

Nachhaltige Konzepte
2023 sollen Stefan Kraft und Co. also in der letzten Jänner-Woche über den Mega-Bakken in Bad Mitterndorf gehen. Diesen Zeitraum sollten sich die Skiflug-Fans dann auch ein Jahr später gleich dick im Kalender anstreichen - denn 2024 steigt dann ja auch die Skiflug-Weltmeisterschaft im steirischen Ausseerland. „Das OK-Team ist bereit, im Mai folgen Sitzungen mit Spezialisten für mögliche Änderungen am Gelände. Wir wollen am Kulm Nachhaltiges schaffen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark