24.04.2021 23:00 |

In Hartberg

Siebenjährige bei Fahrradsturz schwer verletzt

Ein siebenjähriges Mädchen fuhr Samstagnachmittag in Hartberg mit einem Fahrrad rund 95 Meter über einen steilen Abhang talwärts und kam zu Sturz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am Nachmittag besuchte die Siebenjährige eine Schulfreundin und fuhr gegen 15.30 Uhr mit deren Fahrrad im Hof des Anwesens. Die 39-jährige Mutter der Schulfreundin mähte zu diesem Zeitpunkt den Rasen, die Mädchen befanden sich in ihrer Sichtweite. Plötzlich lenkte das Kind das Fahrrad in Richtung des an den Hof angrenzenden, steil abfallenden Weingartens. Die 39-Jährige beobachtete dies, lief dem Mädchen sofort nach und rief ihr zu, dass sie bremsen und vom Fahrrad springen solle. Sie konnte das Mädchen jedoch nicht einholen.

Das Kind fuhr den rund 95 Meter steil abfallenden Hang hinunter und sprang mit dem Fahrrad über eine etwa zwei Meter hohe, mit Sträuchern bewachsene Mauer. Anschließend kam sie zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades.

Die 39-Jährige trug das Kind zum Anwesen zurück und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Eine Notärztin führte die Erstversorgung durch, die Besatzung des Rettungshubschraubers Christophorus 16 flog das Kind in das Landeskrankenhaus Graz.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark