Vergeblich wartete eine Leserin auf eine Autobahnvignette. Diese sollte sie als Werbeprämie von einem Abo-TV-Anbieter erhalten. Die Ombudsfrau konnte der Niederösterreicherin helfen!
Sie hatte im vergangenen November ihre Tochter als Neukundin geworben - deshalb sollte Leserin Edith Z. von Bezahlfernsehen-Anbieter Sky die Autobahnvignette für 2021 als Prämie bekommen. Anfang Dezember hat die Niederösterreicherin dann ein Schreiben erhalten, mit dem sie das Autobahnpickerl anfordern musste. Der Aufforderung kam sie nach. „Nun habe ich seit Dezember keine Vignette zugesendet bekommen“, so die Leserin. Mehrmals habe sie den Kundendienst angerufen, sei aber stets nur vertröstet worden. Letztlich hat sich Frau Z. die Vignette selbst gekauft, da sie diese bereits dringend benötigte - und bat um Unterstützung.
Die Ombudsfrau hat Sky um Aufklärung ersucht. Während des Wartens auf Antwort kam bei Frau Z. übrigens ein Gutschein für die Vignette an, den sie - wie erwähnt - aber nicht mehr benötigte. Der Bezahlfernsehen-Anbieter teilte schließlich mit, dass die Kosten der Vignette auf dem Kundenkonto der Leserin gutgeschrieben werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).