Guten Morgen

Prinz nahm den Hut | Abwärtstrend

Prinz nahm den Hut: „Mit tiefer Trauer verkündet Ihre Majestät, die Königin, den Tod ihres geliebten Mannes, seiner Königlichen Hoheit, des Prinzen Philip, Herzog von Edinburgh“ - so gibt man das Ableben einer herausragenden historischen Figur im Vereinigten Königreich bekannt. Zwei Monate vor seinem 100. Geburtstag entschlief Prinz Philip am Freitag auf Schloss Windsor - mit seinem Tod geht für die Royals und Großbritannien eine Ära zu Ende. In Erinnerung bleibt, wie er sein Leben ganz in den Dienst des Königreiches, aber vor allem der Königin stellte. Und auch sein bissiger Humor. Sowie manche der Fettnäpfchen, in die er in 74 Jahren Ehe mit der Queen in der Öffentlichkeit immer wieder trat. Aber auch das machte ihn nicht nur für die Medien, sondern für die Menschen interessant. Eine echte Persönlichkeit eben - die wir heute in der „Kronen Zeitung“ mit vier Seiten beleuchten - samt Titelseite mit beziehungsvollem Foto unter dem Motto „Der Prinz nahm den Hut“. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Abwärtstrend. Steil bergab geht es für Kanzler und Gesundheitsminister im Vertrauensindex von APA und OGM: Sebastian Kurz verlor innerhalb eines Jahres 42 Vertrauenspunkte und Platz 1, Minister Anschober gleich 47 Punkte und schafft damit nicht einmal mehr die Top 10. Stattdessen rangiert nun völlig unangefochten - wenn auch mit einem leichten Minus - Bundespräsident Alexander Van der Bellen an der Spitze. Hinter ihm Minister Martin Kocher und Justizministerin Alma Zadić. Der eine ist als Quereinsteiger erst seit Jänner im Amt, die andere war bis vor kurzem in Babypause. Kann uns das sagen, dass die Menschen am ehesten Vertrauen zu Politikern haben, die ganz frisch in diesem Job sind oder in diesem Amt gerade Pause machen? 

Einen schönen Tag!

Mehr Nachrichten

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).