Die Familie Glatz-Wieder wird sich mehr auf ihren Gasthof Zur Traube in Neckenmarkt konzentrieren, während sich Golser Bier um die Versorgung der Kunden aus Gastronomie und Gewerbe kümmern wird.
„Hier kann man von einer Hochzeit zweier burgenländischer Originale sprechen“, schmunzelt Markus Sautner von der Privatbrauerei Gols. „Wir werden die Zusammenarbeit im Sinne familiärer Umgangsformen auch ganz bestimmt so weiterführen“, verspricht er. Auch Daniela Mick und Anni Glatz von Getränke Glatz-Wieder freuen sich auf die Zukunft. „Unsere Kunden verdienen die beste Betreuung fernab von Konzerndenken“, so die beiden Frauen. „Das wird mit dieser Lösung ganz sicher gelingen.“ Praktisch ist, dass die Liefergebiete der beiden Unternehmen ohnehin schon aneinandergrenzen.
Dadurch sind die notwendigen logistischen Voraussetzungen innerhalb kurzer Zeit umsetzbar. Für die Kunden von Glatz-Wieder im Bezirk Oberpullendorf wird sich auch nur wenig ändern. Man möchte die Bedienung der Kunden ohne große Änderungen im Sortiment oder der Konditionen fortführen. „Viele der überwiegend langjährigen Kundschaften von Glatz-Wieder haben uns bereits ihr Vertrauen ausgesprochen“, freut sich Markus Sautner. Für sie sei es auch begrüßenswert, dass die Wirtschaftsleistung und vor allem die Wertschöpfung im Burgenland bleiben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).