Plötzlich blickten sie in den Lauf einer Pistole! Diesen Schreckmoment wird ein Tiroler Pärchen wohl nicht mehr so schnell vergessen. Der 30-jährige Autolenker und dessen Beifahrerin (26) wurden, als sie von einem anderen Pkw überholt wurden, von einem der Insassen mit einer Waffe bedroht. Die Rowdys und der „Pistolero“ konnten von der Polizei ausgeforscht werden.
Es waren unfassbare Szenen, die sich am Sonntagnachmittag im Tiroler Bezirk Imst abspielten. Ein 18-jähriger Einheimischer, der in Begleitung eines gleichaltrigen Bekannten und eines 15-jährigen Mädchens war, bretterte mit seinem Pkw auf der B171 Tiroler Straße in Richtung Ötztaler Höhe. Kurz vor Roppen fuhr der Fahrer dicht auf den Wagen des Pärchens auf – und setzte letztlich zum Überholen an!
Pärchen und zwei Mädchen bedroht
„Dabei hielt der 18-jährige Beifahrer plötzlich eine Schreckschusspistole aus dem Seitenfenster und zielte beim Überholen in Richtung der Opfer“, schildert die Polizei die dramatischen Szenen. Doch damit nicht genug: Auf der Ötztaler Höhe angekommen, soll der 18-jährige Verdächtige dort mit der Schreckschusswaffe zwei weitere Mädchen (15 und 18 Jahre) bedroht haben.
Gegen die Beschuldigten wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Die Ermittler
Bei Waschanlage ausgeforscht
Die Polizei war zu diesem Zeitpunkt längst alarmiert. Im Zuge einer Fahndung konnten der „Pistolero“ sowie seine zwei Begleiter bei einer Autowaschanlage in Imst ausgeforscht werden. „Gegen die Beschuldigten wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen“, so die Ermittler. Weitere Anzeigen folgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.