Die „Krone“ und der Verein Haarfee rufen zur Haarspende auf: Du hast deine Krisenfrise satt? Dann mach etwas Gutes daraus! Ab jetzt in jedem Friseursalon Österreichs Haare schneiden lassen, spenden und dadurch kranken Kindern eine Perücke schenken. Hier findest du alle Informationen für deine Teilnahme!
Wie kann ich helfen? Friseurtermin im Salon deiner Wahl vereinbaren, dein Haar abschneiden lassen und als geflochtenen Zopf an den Verein Haarfee senden. In exklusiven Partnersalons des Vereins gibt´s den Haarschnitt vergünstigt oder sogar kostenlos. Eine Auflistung dieser Salons sowie viele weitere Informationen findest du unter: vereinhaarfee.at
Das Wichtigste zu deiner Haarspende auf einen Blick:
Für alle mit zu kurzen Haaren, die sich dennoch an der Aktion beteiligen wollen, gibt es auch die Möglichkeit einer Geldspende. Denn auch die Produktionskosten (500 Euro pro Perücke) müssen gedeckt werden: Spendenkonto „Verein Haarfee“, IBAN: AT35 3200 0000 1185 8479, BIC: RLNWATWW (Für den Erhalt der Spendenbestätigung bitte Name, Wohn- und E-Mail-Adresse angeben.)
Du hast Fragen zur Aktion? Dann schreib uns einfach ein E-Mail an krisenfrisen@kronenzeitung.at. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).