Bereits am Sonntag hatten die Skifahrer die letzte Möglichkeit, mit der Bahn vom Wagrainer Kirchboden auf das Grießenkar zu fahren. Schon am Montag wurden die Kabinen abgehängt, Mitte der Woche wird das Seil der Bahn abgelegt.
„Wir starten Ende der Woche mit den Abbrucharbeiten. Der Vorteil ist, dass wir die Liftstützen mit den Pistengeräten über den Schnee transportieren können und Flurschäden vermeiden“, sagt Chef Wolfgang Hettegger, der es damit eilig hat. Bis Dezember soll das 37,5 Millionen Euro Projekt abgeschlossen sein - die Krise verzögerte den Bau der Bahn bereits im März 2020.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).