Laut Nina Gigele (29) geht die Intention ihrer gemeinsam mit Anna Matt (21) verfassten Publikation weit über die – touristisch teilweise schon abgenutzten – Begriffe „Tipps an Gäste geben“ und „Leidenschaft für die Heimat setzen“ hinaus. „Inside the Arlberg“ ist das erste Gemeinschaftsprojekt, welches die gesamte Arlberg-Region und die Menschen, die dort leben, in den Mittelpunkt rückt. Oftmals werden die Gegebenheiten in diesem vielschichtigen alpinen Gebiet als trennend betrachtet und gesehen. Gigele und Matt hingegen erachten sie als gegenseitige Befruchtungen und Ergänzungen: Sie machen den Arlberg zu einer außergewöhnlichen und beeindruckenden Destination im äußersten Westen Tirols.
Von der Vergangenheit in die Gegenwart
Mit einer „Zeitreise“ in die Vergangenheit, welche mit historischen Fotos unterlegt wurde und bei welcher man auch viel über die Wurzeln des Skifahrens erfährt, beginnt die Publikation. Um in der Gegenwart angekommen die „Arlbergerinnen und Arlberger“ vor den Vorhang zu holen. Neben Tipps, welches die besten Abfahrten sind, werden gegenwärtige Skipersönlichkeiten vorgestellt, die ihre unterschiedlichen Beziehungen und Erlebnisse am Arlberg kundtun.
Ein breites Spektrum widmen die beiden Autorinnen neben den Pisten auch den charmanten Dörfern: Dort laden alternative lokale Kulinarik und unterschiedliche gastronomische Gegebenheiten mit den Menschen, die dahinter stehen zum Entdecken ein. „Inside the Arlberg“ stellt eine gut recherchierte belletristische Reise innerhalb der „Seele“ und des „Herzschlages“ der Region dar.
Das Buch ist auf seinem eigenen Webshop (www.insidethearlberg.com) erhältlich. Alternativ kann es auch bei Apple Books, Google Play Books und Kobe gelesen werden. Derzeit ist es nur in deutscher Sprache erhältlich, die englische Version befindet sich in Umsetzung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).