Corona polarisiert

Hass im Netz: Meldungen haben sich vervierfacht

Steiermark
13.02.2021 17:00

Die Initiatoren der BanHate-App zur Meldung von Hass im Netz haben bedenkliche Statistiken veröffentlich: Im letzten Quartal haben 2020 haben sich die Meldungen vervierfacht! Schuld daran ist vor allem die Corona-Pandemie, die eine Polarisierung auslöst.

Von Beginn des zweiten Lockdowns im November bis Ende des Jahres wurden 1694 Hasspostings gemeldet - entspricht fast einer Vervierfachung des Wertes aus dem Jahr 2019, heißt es. 82 Prozent der Meldungen stehen im Zusammenhang mit Covid-19.

Initiatorin Daniela Grabovac erkennt die Gefahr von Radikalisierung, Gewalt und Demokratiefeindlichkeit. „Extremistische Gruppen nutzen die aktuelle lueLage aus, um Angst zu schüren und die Gesellschaft zu spalten“, so die Expertin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark. „Die Menschen suchen nach Erklärungen und werden bei Verschwörungserzählungen fündig.“ Diese Theorien kommen in fast einem Drittel der Beiträge vor, gefolgt von Fremdenfeindlichkeit mit 22 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt