Völlig unschuldig war der Fahrer des Soogut-Marktes bei dem Unfall auf einem Parkplatz. Half aber nichts: Laut Versicherung handelte es sich ob des hohen Kilometerstands um einen Totalschaden. Also wurde improvisiert und mit Kabelbinder und Co. die ramponierte Ladefläche repariert. An ein in wenigen Wochen fälliges Pickerl war damit aber nicht zu denken, dem Sozialmarkt drohte der Wegfall des einzigen Lieferwagens, mit dem übrig gebliebene Lebensmittel von den Supermärkten geholt werden können. Also starteten die Mitarbeiter einen Hilferuf. Bei den großen Firmen blieb dieser unerhört, nicht aber bei lokalen Unternehmern. Kfz-Profi Karl Korinek erklärte sich bereit, den Wagen kostenlos zu reparieren, Autovermieter Lukas Krenek stellte in dieser Zeit gratis ein Leihauto zur Verfügung. So geht Zusammenhalt.
Thomas Werth, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).