Er hat Videospielgeschichte geschrieben und genießt bis heute Kultstatus: der Game Boy. Mit rund 119 Millionen verkauften Exemplaren war die 1989 erschienene Nintendo-Konsole lange Jahre der meistverkaufte Handheld der Welt - bis der japanische Spielehersteller ihn mit dem Nachfolger DS quasi in Rente schickte und mit diesem neue Rekorde schrieb. Fans hat der Game Boy aber nach wie vor, und die können sich jetzt sogar über Spiele-Nachschub freuen.
„The Shapeshifter“ nennt sich das Spiel, das noch heuer als Cartridge für den Game Boy erhältlich sein soll. Entwickelt hat es Dana Puch - im Alleingang. Der Spanier besitzt laut eigenen Angaben sämtliche in den USA, Japan und Europa für den Handheld veröffentlichten Spiele und hat daher ein „gutes Verhältnis zu diesem Ziegelstein“, wie er den Game Boy liebevoll nennt.
Unter der Marke Greenboy Games entwickelte Puch in den vergangenen Jahren bereits mehrere Game-Boy-Titel, „The Shapeshifter“ soll jedoch sein bis dato „ambitioniertestes“ Spiel werden: „Eine Fantasiewelt in einem realen Universum.“ Auf Kickstarter bittet er deshalb um finanzielle Unterstützung, um 100 Exemplare des Spiels produzieren zu können. Sein vergleichsweise bescheidenes Spendenziel von 6000 Euro wurde längst erreicht. Am Donnerstagvormittag zählte die Crowdfunding-Kampagne 234 Unterstützer, die bislang rund 14.000 Euro spendeten. Die Kampagne selbst läuft noch 56 Tage.
Abhängig davon, wie viel am Ende in der Kasse landet, will Puch weitere Missionen ins Spiel integrieren und am Ende mit etwas Glück sogar eine Portierung für den NES anbieten. Spätestens im Mai soll „The Shapeshifter“ dann als Cartridge erhältlich sein, eine digitale Version bereits ab April. Die limitierte Edition des Spiels, inklusive klassischer Plastikverpackung und dazugehörigem Booklet, gibt es für Kickstarter-Unterstützer um 80 Euro.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).