Um Kärntner Filmfans auch im Lockdown optimal zu unterhalten, streamt Bellissimo-Chef Ingo Kowatsch eigene Filmnews.
Bei der Klagenfurter Videothek Bellissimo ist mit Sicherheit für jeden Geschmack das Richtige dabei. Da bei mehr als 29.000 DVDs und Blue-Rays die Auswahl aber nicht unbedingt leicht fällt, gibt der Inhaber Ingo Kowatsch seinen treuen Kunden ab sofort auch über seine Filmnews-Sendung im Internet spannende Empfehlungen.
Wöchentliche Film-Neuheiten
„Sowohl auf der Homepage und Facebook, als auch auf YouTube stelle ich mindestens einmal wöchentlich die Film-Neuheiten vor, die demnächst im Verleih erscheinen werden“, so Kowatsch, der bereits seit stolzen 20 Jahren die Videothek leitet. Manchmal werden diese Präsentationen sogar live übertragen. „Bei besonderen Themen kann ich auf diese Weise mit den Leuten einfach besser interagieren.“
Angebot wird angenommen
Ein Angebot, das von den Zusehern während des Lockdowns gerne angenommen wird. Dieser hat dem Bellissimo übrigens gar nicht geschadet. „Ganz im Gegenteil, wir sind so eine tolle Gemeinschaft und ich habe viele Kunden, die meine Videothek gerne besuchen, auch wenn der Kontakt momentan nur über ein Fenster läuft.“ Der Filmverleih in der Koschatstraße hat täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet und ist einer von mittlerweile 3000 Kärntner Betrieben, die bei „daspackma.at“ mitmachen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).