15.01.2021 08:16 |

22.000 Neuinfektionen

Schon über 2 Millionen Corona-Fälle in Deutschland

In Deutschland haben sich insgesamt bereits mehr als zwei Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Gesundheitsämter meldeten 22.368 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, wie das Robert-Koch-Institut Freitagfrüh bekannt gab. Damit stieg die Zahl der seit Beginn der Pandemie bekannt gewordenen Fälle auf 2.000.958 (Stand: Freitagmitternacht). Außerdem wurden 1113 neue Todesfälle verzeichnet. Der bisherige Höchststand von 1244 war erst am Vortag erreicht worden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sieben-Tages-Inzidenz) lag Freitagfrüh bei 146,1 - quasi gleichauf mit Österreich, wo sie laut AGES am Donnerstagnachmittag bei 143 lag. Wie auch in Österreich sind in Deutschland die Unterschiede zwischen den Bundesländern enorm: Die höchsten Inzidenzen haben Thüringen mit 287,6 und Sachsen mit 274,1, den niedrigsten Wert Bremen mit 78,7.

R-Wert über kritischer 1
Der deutschlandweite Sieben-Tage-R-Wert liegt bei 1,02. Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 102 weitere Menschen anstecken. Die Gesamtzahl der Menschen, die in Deutschland an oder mit SARS-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 44.994.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?