Meisterkandidat Borussia Dortmund hat sich in der deutschen Fußball-Bundesliga gegen Aufsteiger VfB Stuttgart blamiert und ist nach dem 1:5-(1:1)-Heimdebakel aus den Champions-League-Plätzen gerutscht. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre ist seit drei Ligaspielen sieglos. RB Leipzig gewannen auch dank eines Treffers von ÖFB-Star Marcel Sabitzer gegen Werder Bremen mit 2:0 (2:0).
Wie schon bei der Niederlage vor zwei Wochen an gleicher Stätte gegen den 1. FC Köln (1:2) bot der BVB trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs von Giovanni Reyna (38.) eine indiskutable Vorstellung. Stuttgarts Torschützen Silla Wamangituka (26./Foulelfmeter, 53.), Philipp Förster (60.), Tanguy Coulibaly (63.) und Nicolas Gonzales (91.) besiegelten die verdiente Dortmunder Niederlage. Der Aufsteiger ist damit schon seit sechs Auswärtsspielen ohne Niederlage.
Wie kaum ein anderes Team leidet der BVB, der neuerlich auf Torjäger Erling Haaland verzichten musste, unter dem Fehlen der Fans. Denn das 1:4 war saisonübergreifend die sechste Niederlage im achten Heim-Geisterspiel. Der neuerliche Rückschlag dürfte die für Jänner angedachten Gespräche über eine Verlängerung des zum Saisonende auslaufenden Vertrages mit Favre erschweren.
Sabitzer trifft per Elfer
Ganz anders Leipzig, das wettbewerbsübergreifend den neunten Heim-Erfolg nacheinander feierte. ÖFB-Teamspieler und Kapitän Marcel Sabitzer (26.) brachte RB per Foulelfmeter in Führung. Es war bereits der sechste Strafstoß, den die Leipziger in dieser Saison zugesprochen bekamen und der fünfte daraus resultierende Treffer. Dani Olmo (41.) fixierte den Endstand. Bremen (mit Marco Friedl und Romano Schmid/bis 72.) ist nun seit acht Spielen ohne Sieg und kassierte im fünften Gastspiel in Leipzig die fünfte Niederlage.
Champions-League-Achtelfinalist Borussia Mönchengladbach kam mit Valentino Lazaro und Hannes Wolf (bis 85.) sowie dem in der 65. Minute eingewechselten Stefan Lainer gegen Hertha BSC nur zu einem 1:1.
Im Kampf um den Klassenerhalt feierten der 1. FC Köln und der SC Freiburg (mit Philipp Lienhart) Siege in direkten Duellen. Köln gewann beim Tabellenvorletzten FSV Mainz mit 1:0, Freiburg bezwang den Drittletzten Arminia Bielefeld (mit Manuel Prietl, Christian Gebauer ab 82.) mit 2:0.
Bundesliga - 11. Runde:
Freitag, 11.12.2020
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:1 (0:0)
Wolfsburg: mit Schlager, Pervan Ersatz, Trainer Glasner;Frankfurt: mit Hinteregger, Ilsanker bis 90., Trainer Hütter
Samstag, 12.12.2020 (hier der Überblick)
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 1:5 (1:1)
Stuttgart: Kalajdzic Ersatz
RB Leipzig - Werder Bremen 2:0 (2:0)
Leipzig: Sabitzer bis 72. (Tor zum 1:0/26./Elfmeter),ohne Laimer (verletzt); Bremen: mit Friedl, Schmid bis72.
Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin 1:1 (0:0)
Gladbach: mit Lazaro, Wolf bis 85., Lainer ab 65.
SC Freiburg - Arminia Bielefeld 2:0 (0:0)
Freiburg: mit Lienhart; Bielefeld: mit Prietl, Gebauerab 82.
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 0:1 (0:0)
Mainz: mit Onisiwo, Stöger ab 68., ohne Mwene(verletzt); Köln: ohne Kainz (verletzt)
Union Berlin - Bayern München 1:1 (1:0)
Union: mit Trimmel; Bayern: mit Alaba
Sonntag, 13.12.2020
FC Augsburg - Schalke 04 15.30
Bayer Leverkusen - TSG Hoffenheim 18 Uhr
Nächste Runde:
Dienstag,
Frankfurt - M‘gladbach 18:30 Uhr
Hertha BSC- Mainz 20:30 Uhr
Werder Bremen - Borussia Dortmund 20:30 Uhr
VfB Stuttgart- Union Berlin 20:30 Uhr
Mittwoch,
Schalke 04 - SC Freiburg 18:30 Uhr
Bayern München - Wolfsburg 20:30 Uhr
Hoffenheim - RB Leipzig 20:30 Uhr
Köln - Leverkusen 20:30 Uhr
Bielefeld - Augsburg 20:30 Uhr
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).