Nur wenige Wochen nach der erschütternden Diagnose hat sich der bösartige Tumor rasend ausgebreitet. Die 61-jährige Karin aus dem Bezirk Amstetten wird derzeit liebevoll vom Team der Palliativstation im Linzer Ordensklinikum betreut. Jeden Tag erzählte sie dort, wie gerne sie noch einmal nach Hause möchte. Ein letztes Mal im Wohnzimmer sitzen und alte Fotoalben durchblättern, noch einmal ihre Katzen sehen und noch einmal einen Christbaum am Balkon aufbauen und die Umgebung in der dunklen Jahreszeit zum Strahlen bringen.
Aufgrund der immer häufiger werdenden Blutungen im Rachenbereich konnten ihr ihre Angehörigen diesen Wunsch leider nicht erfüllen. Kurzerhand kontaktierte das Spitalsteam die „Rollenden Engel“ aus Wels – ein Verein, der Todkranken ihre letzten Wünsche erfüllt.
Binnen 48 Stunden holte das Team Karin ab und brachte sie nach Hause zu ihrer Mutter und ihrem Sohn. „Sie blühte auf. Natürlich haben wir auch einen Christbaum organisiert. Nach einigen Stunden kam der Moment, den wir am meisten hassen. Wenn man hilflos mit ansehen muss, wie sich ein Mensch von seiner Familie verabschiedet“, erzählt Florian Aichhorn, Vereinsobmann der „Rollenden Engel“.
Lisa Stockhammer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).