29.10.2020 14:48 |

Starke Einschränkungen

Steirische Unis stellten Ampel auf Orange

Zugangsbeschränkungen und Mund-Nasen-Schutz überall, außer beim Sitzen am Arbeitsplatz oder in Lehrveranstaltung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

An den drei größten steirischen Hochschulen - Uni und Technische Universität Graz sowie Montanuni Leoben - steht die Corona-Ampel seit Mittwoch auf Orange, wie nun bekanntgegeben wurde. 

Gebäude der TU Graz für die Öffentlichkeit geschlossen
Die Gebäude der TU Graz bleiben für die Öffentlichkeit geschlossen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist auf allen „Verkehrsflächen“ (z. B. Gänge, Stiegenhäuser, Sozialräume) in den Gebäuden der TU Graz verpflichtend, der Forschungsbetrieb in Laboreinrichtungen nur eingeschränkt möglich. Der Bürobetrieb ist auf rund die Hälfte der Mitarbeiter reduziert, die anderen befinden sich im Homeoffice. Parteienverkehr gibt es ausschließlich nach Voranmeldung, es werden Anwesenheitslisten geführt. Die Bibliothek und andere Lern- und Lesebereiche inklusive der IT-Lernzentren sind nur eingeschränkt benutzbar.

Uni Graz: Lese- und Lernsäle bleiben vorerst offen
Auf der Uni Graz wird die Situation ebenso gehandhabt. „Unsere Lese- und Lernsäle bleiben vorerst offen, um ein halbwegs geregeltes Studieren zu ermöglichen“, heißt es von der Uni Graz. Der Bürobetrieb ist auf 50 Prozent des Personals beschränkt, der Rest ist im Homeoffice. Im Parteienverkehr gilt Maskenpflicht und es wird zum Führen von Personenlisten geraten, Sitzungen finden grundsätzlich digital statt. Die Auslastung der Lehrräume darf mit maximal 25 Prozent der Kapazität stattfinden. Für die Universitätsbibliothek muss man sich mittels Ticketsystem anmelden, die Lesesäle und Lernzonen bleiben bis auf Widerruf geöffnet.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark