Tankstellen-Überfall

Junger Räuber hatte Beute in Unterhose versteckt

Als keine Kunden mehr im Shop waren, marschierte ein 18-jähriger Einheimischer in die JET-Tankstelle in Braunau (Oberösterreich), holte einen Eistee aus dem Regal und stellte ihn zur Kassa. Plötzlich bedrohte er die Angestellte (21) mit einem Messer, nahm Bargeld und ergriff die Flucht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der junge Räuber war am Mittwoch gegen 3.30 Uhr früh im Tankstellengeschäft hinter die Theke gegangen und hatte die 21-jährige Kassierin mit einem Messer bedroht. Die verängstigte Frau machte die Kassenlade auf, worauf der 18-Jährige, der augenscheinlich Suchtgift konsumiert hatte, nach Bargeld griff und - mit einem Tuch maskiert - wegrannte.

In Widersprüche verstrickt
Doch seine Flucht war nur von kurzer Dauer: Obwohl sich der Braunauer eines Teils seiner Oberbekleidung entledigt hatte, kam er Polizisten verdächtig vor. Nur unweit der Tankstelle hielten sie ihn an.

Der Mann, der zu Fuß unterwegs war, verstrickte sich bei seiner Befragung in Widersprüche und gab den Raub schließlich zu. Die Beute hatte er übrigens in der Unterhose versteckt. Festnahme.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).