Quer durch Tirol wurde am vergangenen Donnerstag acht Stunden lang der Schwerverkehr auf den Autobahnen und Straßen im Zuge einer „Aktion scharf“ unter die Lupe genommen. Die Bilanz der Polizei: Es gab 245 Übertretungen.
Insgesamt wurden bei der achtstündigen Schwerpunktaktion 234 Lkw überprüft, teilte die Exekutive mit. Bei rund 65 Fahrzeugen stellten die Beamten Übertretungen fest. Am häufigsten waren es Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten (101). Weiters beanstandet wurden technische Mängel (71), Gewichtsüberschreitungen (31), Übertretungen beim Gefahrengut (17), fehlende oder nicht ausreichende Ladungssicherung (2) und sonstige Übertretungen (23).
Drei Kennzeichen abgenommen
Die Lenker jener Fahrzeuge, bei denen es Beanstandungen gab, wurden entweder angezeigt oder mittels Organstrafverfügung bestraft. „28 Fahrzeuge durften erst nach Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes wieder weiterfahren. Bei drei Fahrzeugen wurde das Kennzeichen abgenommen“, heißt es vonseiten der Polizei.
Erfreulich: Alle durchgeführten Alko-Tests verliefen negativ.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).