Mit Beute entkommen

Einbrecher nutzten gestohlenes Auto als Rammbock

Einen zuvor gestohlenen Pkw haben Einbrecher in der Nacht auf Montag als Rammbock benutzt und damit den Notausgang eines Elektronikmarktes in Wiener Neustadt durchbrochen. Den Tätern gelang es danach unerkannt, mit Handys und Laptops die Flucht anzutreten. Das Landeskriminalamt ermittelt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie Polizeisprecher Johann Baumschlager mitteilte, kam es zu dem Blitz-Einbruch um 3.17 Uhr. Mit dem Heck voran waren die unbekannten Täter mit einem in der Nacht auf Sonntag im Bezirk Baden gestohlenen Wagen in die Tür des Notausgangs der Filiale einer Elektronikmarkt-Handelskette gekracht. Von dort gelangten sie in den Verkaufsraum, zerschlugen Vitrinen und rafften Beute an sich. Nur fünf Minuten später waren die Einbrecher wieder verschwunden, so der Sprecher.

Zum Wert der Beute liegen noch keine Angaben vor. Der Pkw wurde nahe dem Tatort sichergestellt, hieß es. Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat die Ermittlungen aufgenommen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich