23.10.2020 20:14 |

Nationalfeiertag

Kleine Parade: Land zeigt trotz Corona Flagge

Normalerweise findet die große Flaggenparade auf dem Grazer Hauptplatz statt. Es ist immer wieder eindrucksvoll, wenn am Abend die rot-weiß-roten Fahnen gehisst werden, alles in Reih’ und Glied steht und der ganze Platz voll ist mit Menschen. Im heurigen Corona-Jahr war jedoch alles ein wenig anders.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag werden traditionell mit der großen Flaggenparade eröffnet. Wegen der Corona-Einschränkungen fand sie diesmal nur in kleinem, aber dennoch würdevollem Rahmen im Hof der Grazer Burg statt. Publikum war keines zugelassen, Patrioten konnten den Festakt aber über eine Liveübertragung im Internet mitverfolgen.

Trotz der Umstände war alles gekommen, was in der Steiermark Dienstrang und Namen hat: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) und sein Stellvertreter Anton Lang (SPÖ) waren angetreten und standen wie die Kommandanten von Bundesheer, Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz stramm, während die Militärmusik, die Polizeimusik und die Feuerwehrmusikkapelle Eisbach-Rein die Bundes- und die Landeshymne spielten.

„LH“ würdigt Leistung der Einsatzorganisationen
Schützenhöfer sagte in seiner Rede: „Auch wenn wir heute keine Flaggenparade in gewohntem Rahmen erleben, so bin ich doch sehr dankbar, dass diese Veranstaltung überhaupt stattfinden kann. Gerade unsere Einsatzorganisationen sind seit vielen Monaten unter besonders schwierigen Bedingungen im Einsatz. Jeden Tag gehen Sie aufs Neue an Ihre Arbeit und sind für die Menschen da.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark