Café wurde verwüstet

Einbrecher plünderten Kassa und Kühlschrank

Unbekannte machten sich in der Nacht über ein beliebtes Café in Bad Deutsch-Altenburg her. Die Täter stiegen über das Dach des Lokals ein, brachen eine Holztür auf und stahlen alles, was nicht niet- und nagelfest war. Die Schadenssumme ist noch unbekannt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Traurige Bilanz: Bargeld, Handy, zwei Tablets, Lederjacke, Parfüm sind weg – und rund 30 Wildwürste. Die Einbrecher im Bezirk Bruck an der Leitha nahmen nämlich bei ihrem Coup in der Nacht auf Sonntag fast alles aus dem Café mit.

Nach der Sperrstunde „räumten die Täter auf“ und dürften dem 55-jährigen Besitzer am nächsten Morgen gleich die Stimmung verdorben haben. Der Lokalchef alarmierte zwar umgehend die Polizei, doch die Spurensicherung konnte nur mehr wenige Hinweise sicherstellen. „Die Kriminellen hatten genug Zeit, ihre Spuren zu verwischen und die Beute abzutransportieren“, erklärt ein Ermittler im Gespräch mit der „Krone“. Die genaue Schadenssumme muss noch errechnet werden, heißt es.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich