Viel Geduld müssen am Samstag zahlreiche Autofahrer, die etwa auf dem Weg zur südsteirischen Weinstraße sind, aufbringen: Die Pyhrnautobahn (A9) ist nämlich zwischen Kalsdorf und Wildon gesperrt, da die erste von vier über die Autobahn führenden Brücken abgerissen wird, um Platz für die Koralmbahn zu schaffen. 2021 gibt es die nächste Totalsperre.
Samstagvormittag war die Pulverturmbrücke, welche die Gemeinden Wundschuh und Kalsdorf verbunden hatte, nur noch Schutt und Asche. In ein paar Jahren soll die Koralmbahn hier direkt neben der Autobahn fahren - damit sie Platz hat, muss eine neue, breitere Brücke errichtet werden.
Die A9 ist für die Abrissarbeiten seit Freitagabend komplett gesperrt. Autofahrer und Lkw-Lenker müssen bei Kalsdorf bzw. Wildon von der Autobahn abfahren und über Bundes- und Landesstraßen ausweichen. Gerade auf der B67 in Kalsdorf bildete sich ein langer Stau, der Zeitverlust betrug Samstagmittag gut eine Stunde.
Auch 2021 eine Totalsperre
Die Autobahn sollte Montag um 5 Uhr, also rechtzeitig zum Start der neuen Arbeitswoche, wieder frei sein. Es ist aber nicht die letzte Totalsperre. Insgesamt müssen vier Brücken im Gemeindegebiet von Wundschuh weichen! Der Abriss der restlichen drei erfolgt Ende 2021. Genug Platz ist dann auch schon für eine mögliche dritte Fahrspur auf der A9, welche ja derzeit von der Asfinag geprüft wird.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).