Nach wie vor können die 1714 blau-gelben Feuerwehren, trotz Corona-Pandemie ihre Einsatzbereitschaft zu 100 Prozent garantieren. Bis dato ist noch keine einzige Leitstelle ausgefallen. Um das auch weiterhin garantieren zu können, wird der heimische Landesfeuerwehrverband auch 25 hochmoderne Covid-Testgeräte ankaufen, die innerhalb von 12 Minuten analysieren, ob der Kamerad mit dem Virus infiziert ist oder nicht. Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner erklärt: „Wir werden diese Analysegeräte, die erst seit wenigen Tagen auf dem Markt sind, in jedem Bezirk stationieren. Sollte es auch nur bei einer einzigen Feuerwehr einen Verdachtsfall geben, können diese Geräte sofort für eine interne Testreihe angefordert werden.“
Der Coronatest funktioniert übrigens ganz einfach, indem ein kurzer Abstrich aus der Nasenschleimhaut genommen wird. Das hochmoderne Gerät hat diesbezüglich eine Trefferquote von 99,6 Prozent.
Josef Poyer, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).