Ausbeutung und Leid

Bären auf der ganzen Welt brauchen unsere Hilfe

Bitte unterstützen Sie uns im Kampf gegen das Leid der Vierbeiner auf der ganzen Welt! Denn noch immer werden Bären aus ihrem natürlichen Lebensraum gerissen und unter schlimmsten Bedingungen eingesperrt. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sie sollen ihren Besitzern Geld einbringen, entweder als Attraktion für Touristen, als Quelle für Galensaft oder als Jagdobjekt. Das Ziel von Organisation wie „Vier Pfoten“ ist es, diese tierquälerische Haltung zu beenden. Aktuell wurden in der Ukraine zwei ganz besondere Braunbären gerettet und am 22. September in den von der Tierschutzorganisation geführten Bärenwald Domazhyr bei Lemberg im Westen des Landes gebracht: Die ‚Präsidentenbären‘ „Leo“ und „Melanka“ verbrachten 14 Jahre in kleinen Betongehegen auf dem Gelände der Präsidenten-Residenz Syniogora im Dorf Huta, südöstlich von Lemberg.

Nach jahrelangen Verhandlungen mit den Behörden, konnte „Vier Pfoten“ die zwei Bären nun endlich vor weiterem Leid schützen. Geschätzt 80 Bären in der Ukraine leben aber weiterhin in grausamer Haltung. Während die meisten als Gästeattraktionen neben Restaurants oder in Zirkussen gehalten werden, fristen rund 20 ihr Dasein auf Jagdstationen. Die Tierschutzorganisation fordert die zuständigen Behörden auf, die bestehenden Gesetze gegen grausame Bärenhaltung im Land endlich effektiv umzusetzen.

Auch in Vietnam leiden zahlreiche Bären
Etwa 400 Kragen- und Malaienbären vegetieren in Vietnam unter grausamsten Haltungsbedingungen vor sich hin. Meist als Jungtiere in der Wildnis eingefangen, fristen sie in den sogenannten Gallen-Farmen ein trauriges Dasein zu nur einem Zweck: In regelmäßigen Abständen wird ihnen Gallensaft abgezapft, um diesen für die Traditionelle Chinesische Medizin zu verarbeiten - er soll etwa gegen blaue Flecken oder Leberbeschwerden helfen und bringt viel Geld ein. Doch an dieser Tradition klebt Blut...

„Krone Tierecke“ hilft bei der Bärenrettung
Unterstützung erhalten Organisationen wie „Vier Pfoten“ dabei von unserer „Krone Tierecke“. Unsere Redaktion durfte zwei Bärrenrettungen in Vietnam begleiten und konnte dank Ihrer Unterstützung einen Spendenscheck in Höhe von 32.000 Euro zugunsten der armen Gallebären überreichen. Weiters wurden mehr als 50.000 Euro für „Animals Asia“ gesammelt und eine der geretteten Bärinnen „Krönchen“ getauft.

Gesammelte Informationen sowie Spendenmöglichkeiten finden Sie HIER - wir danken herzlich für jede Unterstützung!

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).