Dieses über soziale Medien verbreitete Video sorgt derzeit in China und darüber hinaus für Schlagzeilen. Darin zu sehen: eine Kellnerin, die von zwei männlichen Gästen belästigt wird. Doch die zierliche Frau weiß sich zu helfen, und zwar äußerst schlagkräftig.
Entstanden ist das Video chinesischen Medienberichten zufolge in einem Hot-Pot-Restaurant in Jinan in der chinesischen Provinz Shandong. Die über das Twitter-Pendant Weibo verbreitete Aufnahme zeigt, wie einer der beiden Gäste die Kellnerin am Arm berührt, kurz darauf wird auch der zweite Gast aufdringlich und versucht die Frau zu umarmen.
Doch die junge Frau lässt sich das nicht gefallen und setzt mit zwei gezielten Ellbogenschlägen ins Gesicht und einem Tritt zunächst den einen Gast außer Gefecht, ehe auch der zweite seine Portion abbekommt.
Botschaft an junge Frauen - und betrunkene Männer
Inzwischen weiß man: Die Aufnahme wurde inszeniert. Nachdem Zweifel an der Echtheit laut geworden waren, räumte die Besitzerin und Kellnerin des Restaurants, den Berichten nach eine Frau namens Jiang, ein, dass das auf den 9. Oktober datierte Video gestellt war. Jiang beteuerte aber, dass sich das Ganze tags zuvor exakt so zugetragen habe, als zwei betrunkene Männer in ihr Restaurant hereinkamen und Essen bestellten.
Mit dem Video wolle sie junge Frauen und Mädchen dazu ermutigen, sich selbst zu verteidigen. Denn Jiang ist den Berichten nach eigentlich Leiterin des örtlichen Kampfsportzentrums, das Restaurant betreibt die mehrfach ausgezeichnete Taekwondo-Meisterin nur nebenbei, wie sie betont. Am Tag des Vorfalles habe sie ausgeholfen, weil zu wenig Personal vorhanden gewesen sei. Für betrunkene Männer hat Jiang ebenfalls eine Botschaft: Sie sollten besser auf ihre Manieren achten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).