13.10.2020 15:50 |

Grazer Theatercafé:

Jagdsaison auf die Kleinkunstvögel ist eröffnet

Mit einem guten halben Jahr coronabedingter Verspätung wird heuer im Grazer Theatercafé zur Jagd auf den Kleinkunstvogel geblasen. Der Wettbewerb für Nachwuchskleinkünstler bietet von 21. bis 25. Oktober wieder 18 Kandidaten ein Trittbrett für den ganz großen Karrieresprung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Jedes Jahr steigt die Zahl der Bewerber und jedes Jahr bleiben die Veranstalter vom Grazer Kleinkunstverein Hin & Wider hart und lassen nur 18 Kandidaten an den Start. Das bedeutet, das in den drei Vorrunden, also am 21. 22. und 23. Oktober, jeweils sechs Künstler, Duos oder Gruppen gegeneinander in den Ring steigen. Eine Jury kürt daraus fünf bis sechs Finalisten, die dann am Samstagabend (24. 10.) um die so begehrten wie schrägen Trophäen - den E-Kleinkunstvogel und den „Steirerkrone“-Publikumsvogel - rittern. Am Sonntag folgt dann noch das beliebte Schaulaufen mit einem Best-of der vorangegangenen Tage.

Renommierter Kabarettpreis
Die Liste der bisherigen Gewinner besagt übrigens, dass dieser Nachwuchspreis nicht nur eine lange Tradition hat, sondern auch zu den renommiertesten Auszeichnungen der Kabarett-Sparte gehört. Und auch wenn heuer dank Corona vieles anders ist (Abstand, Sicherheit), kann man sicher sein, dass die Karten wieder Mangelware sind. Erhältlich sind sie im Zentralkartenbüro oder unter 0316/82 53 65. Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark