12.10.2020 11:45 |

Zeugen gesucht

„Wettcafé-Glückspilz“ wurde kurz darauf ausgeraubt

In einem Wettcafé soll ein 31-jähriger Obersteirer mehrere Hundert Euro gewonnen haben, kurz darauf sei er in Kapfenberg von zwei jungen Männern ausgeraubt worden. Die mutmaßlichen Täter erzählen eine ganz andere Geschichte und sehen sich selbst als Opfer. Nun werden Zeugen gesucht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Vorfall ereignete sich bereits am 30. September in der Nähe eines Kapfenberger Einkaufszentrums. Ein 21-jähriger Rumäne sowie ein 19-jähriger Türke, beide wohnen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, sollen dort einen 31-Jährigen zusammengeschlagen und seine Umhängetasche mit der Geldbörse geraubt haben. Das Opfer hatte dem 19-Jährigen zuvor vom Gewinn im Wettcafé erzähl.t

Wer ist Opfer, wer ist Täter?
Eine andere Version erzählt der junge Türke. Er beschuldigte den 31-Jährigen, dass dieser ihn mit einem Messer bedroht und Geld gefordert habe. Der junge Rumäne wäre hinzugekommen, um zu helfen, in weiterer Folge habe sich eine Rauferei entwickelt.

Anzeige auf freiem Fuß
Ein Zeuge (43) des Vorfalles hielt die beiden Verdächtigen in der Nähe des Tatortes an und verständigte die Polizei. Die Beamten stellten die Geldbörse samt Inhalt des 31-Jährigen sowie ein Messer sicher. Nach erfolgter Einvernahme aller Beteiligten ordnete die Staatsanwaltschaft Leoben eine Anzeige auf freiem Fuß an.

Da die Tat laut Opfer- sowie Zeugenaussagen von vorbeigehenden Passanten wahrgenommen werden konnte, bittet die Polizei, dass sich diese Zeugen bei der Polizeiinspektion Kapfenberg unter 059133/6203100 melden.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark