Ein Schlag ins Gesicht, ein Fußtritt, Schläge gegen den Oberkörper: In der Grazer Innenstadt wurden Sonntagnachmittag Polizisten von einem jungen Pärchen (19 und 21 Jahre alt) attackiert. Das hatte zuvor nicht gerade Intelligenz bewiesen...
Denn es entsorgte Suchtgiftplanzen in einem öffentlichen Mistkübel vor einem Mehrparteienhaus. Sonntagmittag wurden diese Pflanzen von Polizisten entdeckt, sie kamen schließlich auf die Spur eines 21-jährigen Grazers.
19-jährige Lebensgefährtin schlug Polizistin ins Gesicht
Diese gestattete den Beamten zunächst freiwillig den Zutritt zu seiner Wohnung, doch seine 19-jährige Lebensgefährtin aus dem Bezirk Graz-Umgebung verhielt sich nicht kooperativ und wurde sogar tätlich: Sie versetzte einer Polizistin einen Fußtritt und schlug ihr ins Gesicht.
Als die junge Frau fixiert wurde, stürmte auch ihr Freund plötzlich auf die Polizisten los und versetzte einem Beamten Schläge gegen den Oberkörper. Das renitente Pärchen konnte schließlich mit Handschellen festgenommen werden.
Indoor-Gewächsanlage in der Wohnung
Weil sie über Atemnot und Brustschmerzen klagten, wurden der 21-Jährige und die 19-Jährige zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Nach einer ambulanten Behandlung kamen sie in das Polizeianhaltezentrum und befinden sich in Haft. Polizisten wurden trotz der Attacke nicht verletzt. Bei der Durchsuchung der Wohnung konnten weitere Suchtgiftplanzen, eine Indoor-Gewächsanlage und ein verbotener Schlagring festgestellt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).